Button
Seit dem Mittelalter sind in der, von Teichen und Wassergräben durchzogenen Elsteraue verschiedene Wassermühlen bekannt. Die Göbitzer Mühle befindet sich in der Nähe der ehemaligen Burg Werbenhain, von der heute nur noch der Wassergraben und eine als Festplatz genutzte Insel vorhanden sind. Im 19. Jahrhundert erlebte diese Mühle eine wirtsch-aftliche Blühte, was den damaligen Besitzer Lois Jakob offensichtlich zur Errichtung eines reprä-sentativen, Herrenhauses inspirierte. Zwischen 1840 und 1882 entstand das Gebäude in seiner heutigen Form. Von Biedermeier Elementen über vom Historismus ge-prägten, herrschaftlichen Räumen und Sälen, bis hin zu einem prunkvollem Treppenhaus sind verschiedene architektonische Details vorhanden. Der  reichhaltig ausgestattete Belle Époque Bau vermittelt den Eindruck eines fanzösischen Châteaus, was vermutlich darin begründet ist, dass dem damaligen Eigentümer noch heute eine Leidenschaft für die Côte d’Azur und dem Glücksspiel in Monte-Carlo, nachgesagt wird.  In den letzen Jahren dem Verfall entrissen, entwickelte sich, dank der achtsamen Sanierung durch den heutigen Besitzers, das Haus immer mehr in ein architektonisches Kleinod. Dächer wurden erneuert, die Säle saniert, Zimmer zum Übernachten auf einen zeitgemässen Standart gebracht, eine nachhaltige Heizungsanlage und vieles mehr eingebaut, so das inzwischen eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten vorhanden sind. Von privaten Feiern, über Firmen-Events und kultur-ellen Veranstaltungen, mehrtägige Workshops mit Übernachtung, all das und vieles mehr ist im HAUS GÖBITZ heute schon möglich.   Der ca. 200m entfernte, ebenfalls historische HOF GÖBITZ,  bietet Ihnen auf Wunsch auch hier eine ni-veauvolle Gastronomie oder extravagante Caterings an und organisiert alles, um Ihnen den Aufenthalt im alten Gemäuer so angenehm und erfolgreich wie möglich zu machen.
WEITER
    
NACH OBEN
Seit dem Mittelalter sind in der, von Teichen und Wassergräben durchzogenen Elsteraue verschiedene Wassermühlen bekannt. Die Göbitzer Mühle befindet sich in der Nähe der ehemaligen Burg Werbenhain, von der heute nur noch der Wassergraben und eine als Festplatz genutzte Insel vorhanden sind. Im 19. Jahrhundert erlebte diese Mühle eine wirtsch-aftliche Blühte, was den damaligen Besitzer Lois Jakob offensichtlich zur Errichtung eines reprä-sentativen, Herrenhauses inspirierte. Zwischen 1840 und 1882 entstand das Gebäude in seiner heutigen Form. Von Biedermeier Elementen über vom Historismus ge-prägten, herrschaftlichen Räumen und Sälen, bis hin zu einem prunkvollem Treppenhaus sind verschiedene architektonische Details vorhanden. Der  reichhaltig ausgestattete Belle Époque Bau vermittelt den Eindruck eines fanzösischen Châteaus, was vermutlich darin begründet ist, dass dem damaligen Eigentümer noch heute eine Leidenschaft für die Côte d’Azur und dem Glücksspiel in Monte-Carlo, nachgesagt wird.  In den letzen Jahren dem Verfall entrissen, entwickelte sich, dank der achtsamen Sanierung durch den heutigen Besitzers, das Haus immer mehr in ein architektonisches Kleinod. Dächer wurden erneuert, die Säle saniert, Zimmer zum Übernachten auf einen zeitgemässen Standart gebracht, eine nachhaltige Heizungsanlage und vieles mehr eingebaut, so das inzwischen eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten vorhanden sind. Von privaten Feiern, über Firmen-Events und kultur-ellen Veranstaltungen, mehrtägige Workshops mit Übernachtung, all das und vieles mehr ist im HAUS GÖBITZ heute schon möglich.   Der ca. 200m entfernte, ebenfalls historische HOF GÖBITZ,  bietet Ihnen auf Wunsch auch hier eine ni-veauvolle Gastronomie oder extravagante Caterings an und organisiert alles, um Ihnen den Aufenthalt im alten Gemäuer so angenehm und erfolgreich wie möglich zu machen.
Im historischen Festsaal oder in den Zimmerfluchten der repräsentativen Westseite können wir für sie atem-beraubende Feste, Feiern und Events organisieren. Im Sommer bietet das Balkonzimmer einen beliebten Ort, an dem Natur und Architekt eine Symbiose eingehen. Hier finden sie Ruhe und Entspannung. Gepaart mit den Leckereien, welcher der HOF GÖBITZ ihnen hier kredenzt, entsteht eine Atmosphäre, in der ihr Fest, ihr exklusives Dinner oder was auch immer sie sich vorstellen, stattfinden kann. Aber, wir können auch anders, Genau wie aus dem HOF GÖBITZ veranstalteten wir im alten Haus kulturelle Events. Von Rockbands bis zum Gitarren Solisten, von Kabarett über Ausstell-ungen und Lesungen bis zu Folk und Soul, hier geht die Post ab oder es entsteht eine einzig-artige Stimmung der kulturellen Kontemplation.
Das HAUS GÖBITZ befindet sich unmittelbar am Elster -Radwanderweg. Wenn Sie hier Station auf ihrer Radtour machen wollen, wenn sie ein paar Tage die herrliche Ruhe in Verbindung mit der Natur suchen oder wenn sie geschäftlich in der Gegend unterwegs sind und eine niveauvolle Unterkunft benötigen, dann finden sie bei uns einen Ort für  Ruhe,Erholung, ungestörtem Arbeiten oder einfach für eine Auszeit.  Auf dem 200m entfernten HOF GÖBITZ genießen sie ein Oase der Gastlichkeit. Auf Wusch versorgen wir sie aber gern im alten Herrenhaus.
Suchen Sie eine Location für Ihre Firmen-Events, Sch-ulungen, Workshop oder Incentive-Veranstaltungen?  In der relativen Abgeschiedenheit der Elsteraue, mit ihrer jahrhundertealten, einst von Mönchen angelegen Fischteichen, Flutgräben und Eichenhainen finden sie im HAUS GÖBITZ den passenden Ort. Hier herrscht eine Atmosphäre in der sie Ruhe, Konzentration und innere Einkehr finden, die das entstehen neuer Ideen, der Entwicklung von effektiver Teamarbeit und unkonventioneller Konzepte, begünstigt. Neben Wanderungen, in der zu jeder Jahreszeit idyllischen, weitgehend naturbelassenen Kulturland-schaft, können sie auch die Weise Elster mit dem Paddelboot erkunden. Die nahe Jahrtausende alte Residenzstadt Zeitz bietet, mit ihrem einzigartigen, unterirdischen Gangsystem aus dem Mittelalter, der Stifts- beziehungsweise Domherren-Bibliothek deren Bestand bis 447 zurückreicht, verschiedenen Denk-malen der Industriegeschichte, einem umfangreichen Kinderwagen Museum und vielen anderen Sehens-würdigkeiten, ebenfalls die Möglichkeit Altes zu erkunden und mit Neuem zu verbinden. Für mehrtägige Events könne sie natürlich auch im HAUS GÖBITZ übernachten und süẞen Schlummer in einem unserer neu gestalten Zimmern finden.
Neben der Gastronomie auf unserem Hof, können wir Ihnen natürlich auch unsere kulinarischen Spezialitäten, für ihre Feste zu Hause, in ihrer Firma oder an von ihnen gewählten Event- Lokations in der Nähe liefern.Ob Familienfest mit 10 Personen oder Veranstaltungen mit 100 Teilnehmer, ob regional traditionell, vegetarisch oder vegan, ob aus lokalen oder exotischen Zutaten, ob exklusives Dinner oder Grillbüfett, überraschen Sie ihre Gäste mit unseren, genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Cateringangeboten. Wir planen die kulinarischen Aspekte ihres Event mit ihnen zusammen, liefern zeitgenau und stellen ihnen auch gern Personal für Bar und Bewirtung zur Verfügung.
Essen hält Leib und Seele zusammen. Diesem ganz-heitlichen Konzept fühlten wir uns mit unserer Gastro-nomie verpflichtet. Egal ob Göbitzburger, Hausgemachte Spätzle, Schweinebäckchen, Vegetarische Wraps, Ge-müsequiche, oder für die Radfahrer eine reichhaltige Vesperplatte, unser Küche bietet für jeden Geschmack etwas besonderes. Zum Kaffee oder Tee servieren wir Ihnen vom haus-gemachten Blechkuchen, selbst gemachten Gebäck bis hin zu aufwendigen Torten allerlei Süsses und Herz-haftes. Zudem arbeiten wir mit einer kleinen, lokalen Mosterei und Weingütern aus der Saale/Unstrut Region zu-sammen. Daher können wir ihnen sorgfältig hergestellt Säfte und erstklassige Weine anbieten. Kommen sie doch einfach vorbei und überzeugen sie sich von der achtsamen Kultur mit der wir versuchen, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen.
In Herbst und Winter hat die Herstellung von versch-iedenen Leckereien in Glas und Fasche eine lange Tradition auf dem  HOF GÖBITZ.Nach der Ernte von alten Apfel-, Birnen- und Quitten-sorte auf den Obstwiesen der Region, werden bei uns wohlschmeckende Chutneys, Fruchtaufstriche und Li-köre produziert. Nach wohlgehüteten, lang erprobten und immer wieder verbesserten Geheimrezepturen, stellen wir handge-machte Produkte her, die sich einer steigenden Belieb-theit, auch über die Region hinaus erfreuen. Unsere Produktpalette reicht von Mieze Schinder Erdbee-raufstrich, über Kürbis Chutney aus der eigenen Ernte, geistreich eingelegten Schwarzen Walnüssen oder Exo-tischem aus Tausend und einer Nacht.
Sie erreichen uns mit der Eisenahn über die Bahnhöfe Profen (6 km) oder Zeitz (9 km), mit dem Bus 847 von Zeitz aus, dem Auto über die A 9, Ausfahrt Weißenfels / Zeitz, die B2 / B 180 oder mit dem Fahrrad über den Elster Radwanderweg.
Meissener Spezialititätenbrennerei Prinz zur Lippe GmbH & Co.KG 01665 Klipphausen Die wilde Manufaktur 06722 Droyßig
ÖFFNUNGSZEITEN GASTRONOMIE HOF  Mai bis Oktober SA/ SO 12:00-18:00 Auf Vorbstellung Ganzjährig ab 10 Personen CATERING Ganzjährig ÜBERNACHTUNG Ganzjährig/Buchung
adding a google map to your website
HOF GÖBITZ Andrea Hilser Tornaer-Str. 9 06729 Elsteraue, OT Göbitz Phone: 01579 233 79 40 E-Mail : ahilser@gmail.com
WIR ARBEITEN ZUAMMEN MIT: Wein & Sektgut Hubertus Triebe 06712 Zeitz/OT Würchwitz Weingut Wartenberg, 06618 Naumburg
E-mail senden
INHALT Unser Webseite wurde mit größter Sorgfalt und nach besten Wissen und Gewissen gestaltet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen  wir keine Gewähr. Als Anbieter dieser Webseite sind wir nach den allgemeinen Gesetzen für unsere eigenen Inhalte verantwortlich (§ 7 Abs.1 TMG). Jedoch sind wir nicht  verpflichtet fremde Informationen zu überwachen, nach rechtswidrigen Aktivitäten zu forschen oder über diese zu informieren, so sie Dritten in Zusammenhang mit unserem Internetauftritt eventuell vornehmen werden. (§§ 8 bis 10 TMG). Natürlich bemühen wir uns Informationen, welche den allgemeinen Gesetzen widersprechen zu entfernen, sobald uns dies bekannt wird.  Eine Haftung unsererseits, für derartige Inhalte, ist uns aber erst nach dem Zeitpunkt der Erlangung von konkreten Kenntnissen über relevante Rechtsverletzungen möglich. Wir werden dann derartige Inhalte unverzüglich entfernen. LINKS Unsere Webseite ist mit externen Inhalten Dritter verlinkt. Für diese Inhalte, deren Richtigkeit und Vollständigkeit sind die  jeweiligen Anbieter selbst verantwortlich. Aus diesem Grund können wir für diese Inhalte keine Gewähr übernehmen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unserer Webseite wurden die Inhalte der verlinkten Webinhalte überprüft und es wurden keine rechtswidrigen Inhalte festgestellt. Leider können wir die Inhalte der verlinkten Webseiten nicht permanent überwachen.  Sobald wir konkrete Informationen über eventuelle Rechtsverletzungen in Bezug auf außerhalb unseren Verantwortungsbereich liegenden Webangeboten erhalten, die mit unserem Webauftritt in Verbindung stehen und es uns technisch möglich ist, werden wir die entsprechenden Links entfernen.   URHEBERRECHT Auf unserer Webseite sind nur Inhalte veröffentlicht, für die wir die ausschließlichen Nutzungsrechte besitzen, diese ergeben sich aus dem deutschen Urheberrecht. Für das Anfertigen von Kopien, das Editieren und die weiter Publikation sowie die kommerzielle  Nutzung des geistigen Eigentums des Urhebers außerhalb der Bestimmungen des Urheberrechtes, bedarf es der vorherigen, schriftlichen Zustimmung des Urhebers bzw. des jeweiligen Rechteinhabers. Das herunterladen und speichern dieser Seite oder von Teilen des Inhaltes dieser, sind ausschließlich für die nichtkommerzielle, private Nutzung gestattet. Sollten sie trotz aller Sorgfalt, die wir bei der Erstellung diese Webseite aufgewendet haben, Fehler finden, so möchten wir uns für diese schon hier entschuldigen. Bitte machen sie uns auf diese aufmerksam, damit wir  unverzüglich reagieren können.
Angaben nach § 5 TMG Ansprechpartner: Andrea, Hilser Tornaer-Str. 9  06729 Elsteraue, OT Göbitz Kontakt: Telefon: 01579 233 79 40  E-Mail: ahilser@gmail.com Umsatsteuer ID DE 119/231/01634 Finanzamt: Naumburg
Der HOF GÖBITZ befindet sich in Mitten der idyllischen Kulturlandschaft Elsteraue im Süden Sachsen-Anhalts. Dort wo Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt heute aneinander stoßen, lässt sich in der Gemarkung Göbitz seit dem späten 13 Jahrhundert eine Ausspanne nach-weisen. An gleicher Stelle befindet sich noch heute, eine von drei Seiten von Wasser umgebene Oase der Gastlichkeit, der HOF GÖBITZ. Das hier stehende Fachwerkhaus hat seinen Ursprung um 1450 und erhielt nach den napo-leonischen Kriegen die heutige Form.Mit viel Eigeninitiative ist es in den letzten Jahren gelungen die alte Bausubstanz, welche durch jahr-zehntelange Verwahrlosung schlimm gezeichnet war, wieder in einen nutzbaren Zustand zu versetzen. Heute kann man hier in einem idyllischen Biergarten unter jahrhundertalten Linden Entspannung finden. Im Freisitz oder dem rekonstruierten Gastraum im ehemaligen Stall kann man à la carte speisen und köstliche Wein aus der Region geniessen. Zusätzliche bieten der HOF GÖBITZ extravagante Caterings und stellt liebevoll, köstliche Leckereien zum Mitnehmen und für den lokalen Handel her. Wir sind Mitglied im Verein “Saale Unstrut Handgemacht”. Zudem organisieren wir regelmässig Kulturveranstaltung auf unserem Hof.